Lesung aus dem Buch „Endlich Ruhe“ – Anschließend Zeit zu persönlichem Gespräch mit Autorin.
Der Tod ist bekanntlich die „sicherste Sache“ der Welt und doch trifft er uns ständig am falschen Fuß. Er kommt plötzlich und völlig unerwartet und sorgt bei seinem Erscheinen für große Turbulenzen, besonders bei den Hinterbliebenen.
Denn Sterben und Erben muss gelernt sein, wenn möglich bereits zu Lebzeiten.
„Endlich Ruhe“ ist eine humorvoll-satirische Reise zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen Himmel und Hölle, zwischen erotischen Nahtoderfahrungen und intriganten Erbschaftsstreitigkeiten und gibt tiefe und höchst amüsante Einblicke in die morbiden Abgründe der österreichischen Seele.
Info und Tickets unter: Bildungshaus Stift Göttweig
Benediktinerstift Göttweig, Exerzitienhaus
3511 Furt/Göttweig
Beginn: 19:30 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung zu Ars moriendi unter:
https://www.stiftgoettweig.at/site/kalender/kursprogramm/calendar/6316.html
johannes.paul@stiftgoettweig.at
Der nächste Kurs „ars moriendi“ findet von Freitag 19. bis Sonntag 21. Jänner 2024 im Exerzitienhaus Stift Göttweig statt.Im Zuge des dreitägigen Seminars lese ich am Samstag, dem 20. Jänner 2024 aus meinem Buch heitere Anekdoten über „die sicherste Sache der Welt“.
Zum Ausklang des Seminars „Ars moriendi“ – Sterben für Anfänger mit Pater Johannes Paul Abrahamovicz, OSB.